Kameradschaft, Spaß und Blasmusik

Mit diesen Worten lässt sich am besten das Wochenende vom 12. bis 13. Oktober 24 beschreiben, dass wir in Mettenberg bei unserer Freundschaftskapelle erlebt haben.

Am Wochenende waren wir zu Gast bei unserer Freundschaftskapelle in Mettenberg (Biberach). Bereits am Samstagmorgen machten wir uns gemeinsam mit dem Bus auf den Weg nach Deutschland. Ein kurzer Zwischenstopp wurde in Füssen eingelegt, wo wir die Altstadt besichtigten und gemeinsam zu Mittag aßen. Danach ging es weiter nach Mettenberg im Landkreis Biberach, dort wurden wir schon freudig und sehnsüchtig erwartet. Bei einem Begrüßungskaffee und natürlich einem Schnapserl lernten wir unsere Gastfamilien, bei denen wir die Nacht verbringen werden, kurz kennen. Den Abend ließen wir mit unseren deutschen Freunden bei einem bunten Unterhaltungsprogramm auf der Sichelhenke (Wie bei uns das Erntedankfest) ausklingen.

Nach einer kurzen Nacht begannen wir den Sonntag mit der musikalischen Umrahmung des ökumenischen Gottesdienstes (Eine Kombination aus der katholischen und evangelischen Kirche) unter der Leitung unserer Kapellmeisterstellvertreterin Schädle Hannah. Gegen 11 Uhr starteten wir mit unserem Frühschoppen, wo wir den zahlreichen Besucher und Besucherinnen des Sichelhenkefestes ein abwechslungsreiches Programm boten. Moderiert wurde der Frühschoppen von unserem Tubisten Spielmann Georg, der auch diesmal wieder einen Vierzeiler zum Besten gab.

Moderator: Spielmann Georg

Auch unser Flügelhornist Happ Helmut ließ es sich nicht nehmen und komponierte ein Weisbläserstück mit dem Titel „Grüße an Mettenberg“. Gemeinsam mit Tubist Spielmann Georg und Tenorhornisten Holzeis Michael präsentierte er sein selbstgeschriebenes Stück der Gesellschaft.

v.l.: Spielmann Georg, Holzeis Michael und Happ Helmut

Den Marsch „Schloss Leuchtenburg“ dirigierte Herle Hans, der neue Kapellmeister des Musikvereins Mettenberg. Auch Oberdanner Didi zeigte sein Können, zusammen mit Holzeis Michael bei einigen Weisbläserstücken.

Kapellmeister des Musikvereins Mettenberg Herle Hans

Zum Abschluss unseres Frühschoppenkonzertes überreichte unser Obmann Schuchter Lucas dem Obmann des Musikvereins Mettenberg Holz Alexander einen Geschenkskorb mit Tiroler Köstlichkeiten als Dankeschön für die großzügige und herzliche Gastfreundschaft. Anschließend ließen wir den Sonntagnachmittag gemeinsam mit den Mettenbergern bei leckeren traditionellen schwäbischen Speisen und Getränken ausklingen.